
Xeriscaping-Pflanzen: 10 Klima
Mar 07, 2023Ist es zu spät, Ziergräser zurückzuschneiden?
Mar 09, 2023Was macht einen Garten zu einem Kunstwerk? Piet Oudolf erklärt.
Mar 11, 2023Globaler Marktbericht für Kunstrasen 2023: Der Ersatz von Naturrasen durch Kunstrasen in Sportstadien treibt das Wachstum voran
Mar 13, 2023Brian Grass kaufte 19 % mehr Anteile an Helen of Troy \
Mar 15, 2023Bush Kinder macht aus Naturneulingen Öko-Neulinge
von Dr. Chris Speldewinde, University of Melbourne
Füllen Sie 11 und kopieren Sie 7. Erstellt mit Sketch.Provider
Formkopie 5Erstellt mit Sketch.Quality
Studien zeigen, dass Kinder sich zur Natur hingezogen fühlen und von der Welt um sie herum fasziniert sind. Das Spielen und Lernen in der Natur bietet unzählige Vorteile.
Australische Vorschulen verfügen in der Regel sowohl über Innen- als auch über Außenräume, in denen Kinder spielen und lernen können. Allerdings haben viele Kinder – insbesondere diejenigen, die in städtischen Gebieten leben – nur begrenzten Zugang zu „wilden“ Außenräumen und verbringen immer weniger Zeit in diesen. Dazu gehören Wälder, Strände und unterentwickelte Parklandschaften.
Mit der Ausweitung städtischer Gebiete bleiben weniger dieser unterentwickelten Räume für Kinder und Eltern leicht zugänglich. Deshalb ist eine naturbezogene frühkindliche Bildung unerlässlich, um unseren kleinen Kindern den Umgang mit der natürlichen Umwelt und den Umgang mit ihr beizubringen.
In Victoria und anderen Teilen Australiens wächst die Zahl der Busch- oder Naturkinder seit Anfang der 2010er Jahre.
Die Vorteile von Busch- und Naturkindern wurden kürzlich von der viktorianischen Regierung anerkannt, wobei die Ministerin für frühe Kindheit und Vorbereitung, Ingrid Stitt, in den nächsten vier Jahren jedes Jahr 3,6 Millionen US-Dollar für die Finanzierung von 150 Buschkinderprogrammen bereitstellte.
Dies wird viel mehr viktorianischen Kindern während ihrer Vorschulzeit Zugang zu Outdoor-Unterricht ermöglichen.
Beeinflusst vom australischen Early Years Learning Framework und anderen Lehrplandokumenten wird die Ausbildung in Buschkindern oft von Kindern geleitet, wobei die Kinder frei herumlaufen, spielen, kreativ sein und entdecken können, was in der Natur zum Spielen zur Verfügung steht.
Spielzeug, Bälle und fast alle von Menschenhand geschaffenen Aktivitäten werden entfernt, so dass nur noch das übrig bleibt, was die Natur bereithält, wie Stöcke, Blätter, Gräser und die Fantasie des Kindes, um drei bis vier Stunden lang auszutoben.
Die Lehransätze variieren in diesen Umgebungen, wobei die Pädagogen „Modellierung des Spiels“, „absichtliches Lehren“ oder einfach ergebnisoffenes, auf Entdeckungen basierendes Kinderspiel verwenden.
Ich forsche seit 2015 über Buschkinder, beginnend mit einem Forschungsprojekt mit Professor Coral Campbell und Associate Professor Anna Kilderry von der Deakin University. Diese Studie konzentrierte sich hauptsächlich auf das Lehren und Lernen im MINT-Bereich (Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik) in Buschkindern.
Mein aktuelles Projekt an der University of Melbourne befasst sich erneut mit dem Lehren und Lernen in MINT-Fächern in Buschkindern, wobei der Schwerpunkt auf Lehrplan, Risikobereitschaft und Bewertung liegt.
Vom Natur-Neuling zum Natur-Experten
Eine unserer wichtigsten Erkenntnisse ist die transformative Wirkung, die Buschkinder auf 4- bis 5-jährige Kinder haben.
Viele Kinder im Vorschulalter beginnen als Naturneulinge mit dem Bush-Kindergarten und man kann sie sagen hören: „Mir ist langweilig“, „Ich hasse Bush-Kindergarten“ oder „Es gibt nichts zu tun“.
Im Laufe eines Busch-freundlicheren Jahres vollzieht sich dann ein bemerkenswerter Übergang. Die Kinder wachsen und entwickeln ein besseres Verständnis für die Umwelt und sich selbst, gewöhnen sich an ihre Umgebung und nehmen das Gelernte mit nach Hause, um es in anderen Bereichen ihres Lebens anzuwenden.
Nach einem Jahr Buschkinder werden Kinder oft zu Naturexperten, können verschiedene Tier- und Pflanzenarten erkennen, den Wechsel der Jahreszeiten verstehen und werden zu selbstbewussten Baumkletterern und kreativen Risikoträgern.
Die Liebe zum Detail blüht auf
Die Pädagogen, mit denen wir sprachen, bemerkten oft, dass Kinder die Natur und die Natur nicht wahrnahmen, als sie zum ersten Mal den Bush-Kindergarten besuchten. Doch das änderte sich bald.
Als ich mehr Zeit in den Buschkindergärten verbrachte, war ich erstaunt darüber, wie die Kinder mir erzählten, was sie in der Natur sahen, mit viel Liebe zum Detail und einem bemerkenswerten Verständnis für MINT.
Eine Erzieherin erzählte mir, dass die Kinder die kleinsten Dinge in der Natur bemerkten und oft dasitzten und darüber nachdachten, was um sie herum geschah.
Die Eltern bemerkten auch, wie wertvoll Buschkinder seien. Eine Mutter erzählte, ihre Familie sei am Wochenende auf einen Buschspaziergang gegangen und sie sei erstaunt darüber gewesen, wie ihre 4-jährige Tochter mit Dingen in der Umgebung interagiert und diese aktiv beobachtet, etwa die verschiedenen Arten von Pilzen oder Vögeln und das wechselnde Wetter.
Dies waren Überlegungen, die ihren älteren Kindern, die nicht am Bush-Kindergarten teilgenommen hatten, fehlten.
Die Macht des Bemerkens
Durch diese Forschung begann ich mich zu fragen: Wenn die Kinder, die Buschkinder besuchen, sich der Welt um sie herum immer bewusster werden, was fehlt uns Erwachsenen in unserem Verständnis davon, wie Kinder etwas über die Natur lernen? Was ist, wenn wir nicht bemerken, was die Kinder bemerken?
Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass ein Teil der erhöhten Mittel in die Ausbildung von Kindergärtnern aus dem Busch fließt, um Kinder zu ermutigen, sich ihrer Umgebung bewusst zu sein und die Kraft des bloßen Bemerkens hervorzuheben.
Es ist wichtig, die unterschiedlichen Lehr- und Lernansätze in diesem Umfeld zu berücksichtigen und hervorzuheben, wie wertvoll die Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern für die Unterstützung ihrer spielerischen Interaktionen in der Natur sind.
Wenn Kinder vom Naturneuling zum Naturexperten werden, entwickeln sie Vertrauen in die Welt um sie herum. Dieses Selbstvertrauen wird in einer Busch-freundlicheren Welt gefördert, die reich an MINT-Lernmöglichkeiten ist, die von der Wissenschaft des Wetters, der Schwerkraft, dem Ausbalancieren und Mischen von Schlamm über die Technologie und Ingenieurskunst beim Bau von Abstellhäusern bis hin zur Mathematik des Navigierens durch natürliche Hindernisse reichen in einem Busch-Kinderraum.
Durch meine Forschung habe ich gesehen, welche wichtige entwicklungspolitische Rolle Buschkinder beim Aufbau des Selbstvertrauens, der Auseinandersetzung mit und des Verständnisses der Kinder für die Natur spielen.
Daher kann man mit Fug und Recht sagen, dass Buschkinderprogramme Vorschulkindern die Möglichkeit bieten, eine Verbindung zur Natur aufzubauen, Umweltbewusstsein zu entwickeln und Fähigkeiten wie Risikobereitschaft, Beharrlichkeit, Vorhersagen sowie soziales und emotionales Bewusstsein zu erlernen.
Vor allem ist es klar, dass Kinder grundlegende Fähigkeiten entwickeln können, die sie beim künftigen Lernen anwenden können, wodurch ein differenzierteres Bemerken ermöglicht wird.
Indem sie Kindern helfen, diese lebenslangen Fähigkeiten zu entwickeln, können Buschkinder eine entscheidende Rolle dabei spielen, unsere jungen Menschen zu Führungskräften der Zukunft zu machen.
Dieser Artikel wurde zuerst auf Pursuit veröffentlicht. Lesen Sie den Originalartikel.
FBBE-Nachrichten, Jobs, Veranstaltungen und mehr jederzeit und überall.
Formkopie 5Erstellt mit Sketch.Quality
Üben
2023-06-07 09:31:25
von Freya Lucas
Formkopie 5Erstellt mit Sketch.Quality
Belegschaft
2023-06-07 09:23:43
von Freya Lucas
Formkopie 5Erstellt mit Sketch.Quality
2023-06-06 10:11:28
von Freya Lucas
Jobs-News
Formkopie 5Erstellt mit Sketch.Quality
Belegschaft
2023-05-30 10:14:02
von Freya Lucas
Belegschaft
Formkopie 5Erstellt mit Sketch.Quality
2023-05-30 10:17:37
von Freya Lucas
Jobs-News
Formkopie 5Erstellt mit Sketch.Quality
Belegschaft
2023-06-06 09:54:49
von Freya Lucas
Üben
Forschung
von Amy Cutter-Mackenzie-Knowles, Southern Cross University; Alexandra Lasczik, Southern Cross University; Karen Malone, Swinburne University of Technology; Linda Knight, RMIT University; Mahi Paquette, Southern Cross University, und Maia Osborn, Southern Cross University
Füllen Sie 11 und kopieren Sie 7. Erstellt mit Sketch.Provider
von
Belegschaft
Füllen Sie 1 Kopie 8Erstellt mit Sketch.Economics
von
Formkopie 5Erstellt mit Sketch.Quality
von
. Vom Natur-Neuling zum Natur-Experten Die Liebe zum Detail blüht auf Die Kraft des Bemerkens
